In der Basisgruppe wird an den Erziehungsübungen (Sitz, Platz, Fuß, Abrufen, Ablegen des Hundes, usw.), Sozialverhalten und Aufmerksamkeit weitergearbeitet.
Natürlich braucht dies seine Zeit, man kann keine Wunder erwarten. Aber mit viel Konsequenz und Training, selbstverständlich auch zu Hause, kommen alle ans Ziel.
Ziel bedeutet, dass wir mindestens einmal im Jahr eine Begleithundeprüfung stattfinden lassen, bei der durch einen Leistungsrichter des SWHV (Südwestdeutscher Hundesportverband) die einzelnen Teams beurteilt werden.
Die Begleithundeprüfung ist kein Muss, aber die Voraussetzung für die weiteren Sparten des Hundesports, wie zum Beispiel bei uns: Obedience, Agility, THS, Dogdancing und Fährten.
Natürlich bekommen auch Herrchen und Frauchen mit Hunden, die "nur" als Familienhund die wichtigsten Erziehungsübungen (z. B. Heranrufen des Hundes) erlernen sollen, unsere Unterstützung.
Kontakt: Axel Wulff
Hier geht's zu den Trainingszeiten