Obedience

"Gehorsam" = langweilig?

Günni bei der Arbeit
Günni bei der Arbeit

 

Nein, auf keinen Fall!

 

Obwohl Obedience übersetzt "Gehorsam" heißt, wird nur mit positiver Bestärkung und Motivation gearbeitet. Die Kunst liegt darin, den Hund soweit zu bringen, dass er arbeiten will, und zwar harmonisch, schnell und exakt. Dies gelingt nur als eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team.

 

In der Prüfung wird großen Wert auf einen freundlichen und arbeitswilligen Hund gelegt, der mit seinem Begleiter die Übungen mit sichtbarer Freude in Perfektion präsentiert.

 

Die Übungen steigern sich im Schwierigkeitsgrad mit den vier Prüfungsklassen, somit kann sich jeder mit seinem jeweiligen Können an der Konkurrenz messen.

 

Da diese Sportart keine besonderen körperlichen Anforderungen an den Hund und den Menschen stellt, ist sie gut geeignet auch für ältere Hunde oder Menschen.

 

Voraussetzung für die Teilnahme an Obedience ist die bestandene Begleithundeprüfung.

 

Kontakt: Anika Meister

Hier geht's zu den Trainingszeiten

+++ Unsere Erfolge +++